26. Februar 2007:
KiGo_10-14: Blumenschmuck im Apostelbereich Otten
Zur Vorbereitung des Gottesdienstes für die 10 bis 14-jährigen Kinder aus Nordrhein-Westfalen gestalteten diese gemeinschaftlich in den Bezirken den Blumenschmuck der Altäre.
In dieser Galerie befinden sich Eindrücke aus den Bezirken Aachen (Gemeinde Aachen-Mitte), Alsdorf (Gemeinde Baesweiler), Bonn (Gemeinde Bonn-Mitte), Köln-Ost (Gemeinde Overath-Steinenbrück) und Köln-West (Gemeinde Köln-Lindenthal).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bisherige Besucherkommentare:
vom 27. Februar 2007, 15.04 Uhr
Hallo ihr Lieben, ich gehöre zum Bezirk Ruhr- Emscher und habe den KiGo live erlebt. Es war super schön; heute habe ich eure Bilder auf Jugend- online gesehen und muss euch sagen, dass ihr eure Altäre super schön geschmückt habt.
vom 27. Februar 2007, 19.00 Uhr
Hermosas fotos y hermosa tarea la que realizan, que lindo serÃa que pudieran enviar un reporte en español sobre el Oficio y estas tareas de integración. Un cariño muy grande.
Graciela
vom 28. Februar 2007, 15.14 Uhr
Ich kann mich nur den Worten meiner Tochter anschließen. Liebe Kinder Ihr habt die Altäre superschön geschmückt. Herzlichen Dank auch an alle Lehrkräfte, die diese Aktion liebevoll unterstüzt haben.
Nutzungsbedingungen:
Die Kommentar-Funktion bietet den Nutzern von jugend-online.info die Möglichkeit, Veröffentlichungen spontan zu kommentieren. Die Zielgruppe dieser Website sind Jugendliche. Daher bittet die Redaktion ältere Nutzer um entsprechende Zurückhaltung. Die Redaktion behält sich ausdrücklich das Recht vor, Kommentare ohne Begründung zu löschen - insbesondere solche ohne Angabe einer persönlichen und gültigen Mailadresse.
Mit der Veröffentlichung des eigenen Kommentars akzeptiert der Nutzer diese Bedingungen. Von den veröffentlichten Meinungen distanziert sich Jugend Online ausdrücklich. Sie geben nicht die Meinung der Redaktion oder der Neuapostolischen Kirche wieder. Neue Kommentare können verzögert erscheinen.