Aktionen
 Druckansicht
 Kommentieren
Hintergrund
Copyright

© 1999 – 2011 by Jugend Online
Aktualisiert: 4. Oktober 2010, 17.58 Uhr

Inhalt

27. Februar 2006:

Rosenmontag 2006 in Köln II


Vor 50 Jahren trafen sich Jugendliche aus Süd-NRW zum ersten Mal zu einem "Rosensonntags- gottesdienst" in Köln. Die ursprüngliche Gegenveranstaltung zum närrischen Treiben hat sich trotz der „Konkurrenzsituation“ mit der Kölner Innenstadt zum gutbesuchten Jugend-Event entwickelt. Am heutigen Rosenmontag diente Apostel Franz-Wilhelm Otten der Jugend. Als Gast war ein im „Exil“ lebender ehemaliger Kölner, der Apostel Gert Opdenplatz, in die Rheinmetropole gekommen. Den Nachmittag gestaltete eine Jugendgruppe.

 

Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II
Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II
Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II
Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II
Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II
Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II
Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II
Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II
Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II
Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II
Rosenmontag in Ehrenfeld 2006 Teil II



Bisherige Besucherkommentare:

Noch kein Kommentar abgegeben.
 

Nutzungsbedingungen:
Die Kommentar-Funktion bietet den Nutzern von jugend-online.info die Möglichkeit, Veröffentlichungen spontan zu kommentieren. Die Zielgruppe dieser Website sind Jugendliche. Daher bittet die Redaktion ältere Nutzer um entsprechende Zurückhaltung. Die Redaktion behält sich ausdrücklich das Recht vor, Kommentare ohne Begründung zu löschen - insbesondere solche ohne Angabe einer persönlichen und gültigen Mailadresse. Mit der Veröffentlichung des eigenen Kommentars akzeptiert der Nutzer diese Bedingungen. Von den veröffentlichten Meinungen distanziert sich Jugend Online ausdrücklich. Sie geben nicht die Meinung der Redaktion oder der Neuapostolischen Kirche wieder. Neue Kommentare können verzögert erscheinen.